Integrationsmanagement in Eningen

Im Rahmen des „Pakts für Integration“ des Ministeriums für Soziales und Integration wurde der Gemeinde Eningen unter Achalm die Einstellung von drei Integrationsmanagerinnen in Zusammenarbeit mit pro Juventa gGmbH ermöglicht.

Die Integrationsmanagerinnen Heike Schrinner, Elke Maier und Lisa Walter unterstützen Menschen mit Fluchtgeschichte in der Anschlussunterbringung und in der Gemeinde in allen Fragen des alltäglichen Lebens.
Ziel der Arbeit ist eine gelungene Integration der Zugewanderten, um ein gutes gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen. Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sollen befähigt werden, ein eigenständiges Leben zu führen und ihren Platz in der Gemeinde finden.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Kooperation mit den ehrenamtlichen Unterstützern in der Gemeinde, dem AK Asyl, den Kindergärten, der Achalmschule, dem Jugendhaus Kult`19 und weiteren Netzwerkpartnern. Durch die vielfältigen Kooperationen entstanden zahlreiche Projekte, durch die durch uns betreute Menschen in der Gemeinde individuelle Unterstützung und Förderung erhalten.

Angebote und Kooperationen

  • Hausi- Treff in Kooperation mit dem Jugendhaus Kult’19
    Montag und Mittwoch von 14-16 Uhr Hausaufgabenbetreuung im Kult´19
    Für Kinder im Grundschulalter, nach Anmeldung
  • Mädchengruppe
    Jeden zweiten Mittwoch von 14:30-16:30 Uhr im Vallon- Gebäude, Im Grund 3 Für Mädchen mit Fluchtgeschichte im Alter von 6-11 Jahre, nach Anmeldung
  • MiA- Kurs (Migrantinnen stark im Alltag) in Kooperation mit der Diakonie Reutlingen
    Jeden Mittwoch von 15:30-17:30 Uhr im Asylcafe, Im Grund 4
    Empowerment- Kurs für Frauen mit Fluchtgeschichte, nach Anmeldung
  • Sportprojekt
    donnerstags 15:30-17 Uhr in der Günther- Zeller-Halle in Eningen für junge Erwachsene, nach Anmeldung
  • Theaterprojekt
    für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der „Tonne“ in Reutlingen, Anmeldung erforderlich

Öffnungszeiten

Im Grund 3, Gebäude "Vallon" in Eningen

Montags 09:30 - 12:30 Uhr
Dienstags 09:30 - 12:30 Uhr
Mittwochs
Donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr
sowie
17:00 - 19:00 Uhr im Asylcafé

Und Termine nach Vereinbarung - die Beratung ist kostenfrei.

 

Kontakt

  • Elke Maier
  • Lisa Walter
  • Heike Schrinner

Kontakt über den Messenger Signal möglich

E-Mail: integrationsmanagement@eningen.net

Büro im Vallon:
Telefon:  07121 9942930

Integrationsbeauftragte Gemeindeverwaltung Eningen

Frau Karasu
Im Grund 3
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 892-1430
Mobil 0175 6937674
integration@eningen.de
Frau Walter
Im Grund 3
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 892-1430
Mobil 0152 53805818
integration@eningen.de