Das Eninger Bürgerauto!
Fragen und Antworten zum Bürgerauto
Wer kann das Bürgerauto in Anspruch nehmen?
Das Bürgerauto steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung.
Voraussetzung: Sie müssen sich vorab telefonisch für die Fahrt anmelden.
Bitte beachten Sie, dass wegen der Corona-Pandemie im Fahrzeug Maskenpflicht (FFP2) besteht. Sollten Sie an Corona erkrankt sein oder Symptome zeigen ist eine Fahrt mit dem Bürgerauto leider nicht möglich. Dies gilt auch für Fahrten zu Testzentren.
Wohin fährt das Bürgerauto?
Das Bürgerauto fährt nur innerhalb von Eningen, ohne feste Route, gefahren wird von Haustür zu Haustür. Sie werden dort abgeholt, wo Sie es wünschen und dorthin gefahren wohin Sie möchten.
Wann fährt das Bürgerauto?
Das Bürgerauto fährt zu folgenden Zeiten:
montags | 08:00 - 12:00 Uhr |
dienstags | 08:00 - 12:00 Uhr |
mittwochs | 08:00 - 12:00 Uhr |
donnerstags | 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr |
freitags | 08:00 - 13:00 Uhr |
Wie kann ich das Bürgerauto bestellen?
Ein Anruf genügt
Anrufzeiten: Montag - Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr
Telefon: 892-8000
Die Nachfrage der Eninger Bürger*innen am Bürgerauto ist erfreulich hoch, daher kann es sein, dass eine kurzfristige Anmeldung manchmal nicht mehr machbar ist.
Tipp: Fahrten sehr frühzeitig anmelden!
Ein kleiner Hinweis:
Wenn Sie das Bürgerauto z.B. für einen Einkauf nutzen möchten sollten Sie daran denken, dass Sie eventuell zwei Fahrten anmelden müssen - einmal zum Geschäft Ihrer Wahl und, wenn Sie mit dem Einkauf fertig sind und keine andere Fahrgelegenheit haben, die Faht nach Hause.
Was kostet die Fahrt mit dem Bürgerauto?
Alle Fahrten mit dem Bürgerauto sind kostenlos.
Wenn Sie das Projekt gerne finanziell unterstützen möchten freuen wir uns natürlich über eine Spende, die Sie im Bürgerauto in eine Spendenkasse werfen können.