Formulare und eBürgerdienste
Einwohnermeldeamt
Antrag auf einfache Melderegisterauskunft (Gebühr je 7,50 €)
Wohnungsgeberbescheinigung
Antrag auf Ausstellung einer Meldebescheinigung / Aufenthaltsbescheinigung
Ordnungsamt
Anmeldung Feuer
wegen Laubverbrennung oder aus anderen Gründen
Diese Anmeldung muss mindestens 3 Werktage vor dem Feuer-Termin bei uns eingehen.
Merkblatt zur Feueranmeldung
Bauamt
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBOBefreiungsantrag nach §31 BauGB
- Angaben zu gewerbl. Anlagen ohne ImSch.Genehmigung
- Angrenzerbenachrichtigung Kenntnisgabeverfahren
- Zustimmungserklärung der Angrenzerin / des Angrenzers beziehungsweise der sonstigen Nachbarin / Nachbarn gegenüber der Baurechtsbehörde
- Bauantrag (Antrag auf Baugenehmigung-Bauvorbescheid)
- Bauantrag vereinfachtes Verfahren
- Bauantrag Werbeanlage Warenautomat
- Baubeschreibung (4-fach)
- Baubeschreibung bei Nutzungsänderung oder kleinen Baumaßnahme
- Baubeschreibung Werbeanlage
- Befreiungsantrag nach §31 BauGB
- Befreiungsantrag Bauvorschriften
- Befreiungsantrag wegen wirtschaftlicher Unzumutbarkeit der Photovoltaikpflicht beim Neubau eines Nichtwohngebäudes
- Befreiungsantrag wegen wirtschaftlicher Unzumutbarkeit der Photovoltaikpflicht beim Neubau eines offenen Parkplatzes
- Benennung (Fach) Bauleiter § 42 LBO
- Formulare zum EEWärme Gesetz finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Bitte nutzen Sie diesen LINK
Steuerangelegenheiten
speziell vorbereitete SEPA-Basis-Lastschrift-Mandate haben wir für
Informationen über das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren können Sie hier nachlesen.
Finanzwesen allgemein
- SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat
Bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben bei uns abgeben.
Formular
Informationen über das neue SEPA-Basis-Lastschriftverfahren können Sie hier nachlesen.
Für die kommunalen Steuern finden Sie speziell vorbereitete SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat im Reiter Steuerangelegenheiten
Kinderbetreuung
Der Kindergarten bietet Betreuung, Bildung und Erziehung für Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Eintritt in die Schule an. Von mehreren Trägern werden mit unterschiedlichen Betriebsformen Kindergartenplätze angeboten.
Leitfaden zur Festsetzung des Betreuungsentgeltes
Antrag zur Aufnahme eines Kindes unter 3 Jahren in eine Kindertageseinrichtung
Antrag zur Aufnahme eines Kindes ab 3 Jahren in eine Kindertageseinrichtung
Änderungsantrag zu bestehender Betreuung
Ärztliche Bescheinigung bei Neuaufnahme
Weitere Informationen:
Merkblatt zum Datenschutz für Eltern