Über unsere Musikschule

Im Oktober 1982 begann die Musikschule Eningen mit rund 80 Schüler*innen ihren Unterrichtsbetrieb. Mittlerweile hat sich die Schülerzahl auf nahezu 500 Schüler*innen erhöht, die in den unterschiedlichsten Fächern von qualifizierten Lehrkräften ausgebildet werden.
Unsere Musikschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude am Musizieren zu wecken, Begabungen frühzeitig zu erkennen und zu fördern. Ein großes Ziel ist es, das im Unterricht Gelernte in der Praxis anzuwenden – sei es beim Musizieren mit Freunden, in Ensembles und Orchester, beim Musikverein und bei weiteren gemeinsamen Auftritten.
Die Musikschule bereichert das musikalische Leben in unserer Gemeinde. Es werden regelmäßig Konzerte und Vorspiele veranstaltet. Ebenso ist die Musikschule meist präsent, wenn es gilt Feste und Feierlichkeiten in der Gemeinde musikalisch zu umrahmen.
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen unserer Musikschule finden Sie unter Veranstaltungen
Unterrichtsfächer
Elementarunterricht
Eltern und Kinder erleben gemeinsam Musik
Diese Angebote richten sich an Babys und Klein-Kinder im Alter von ca. 6 Monaten bis ca. 4 Jahren in Begleitung eines Elternteils (volljährige Bezugsperson).
Knöpfle 6 Mon. bis 1½ Jahre |
45 Min. Montag 08:45 – 09:30 Uhr |
Spätzle 1½ bis 2¼ Jahre |
50 Min. Montag 14:30 – 15:20 Uhr |
Schupfnudla 2¼ bis 3 Jahre |
50 Min. Montag 15:25 – 16:15 Uhr |
Mauldäschle 3 bis 4 Jahre |
50 Min. Montag 16:20 – 17:10 Uhr |
Musikalische Früherziehung (ca. 2 Jahre vor Einschulung)
MFE 1. Schuljahr | 50 Min. Dienstag 14:30 – 15:20 Uhr |
MFE 1. Schuljahr | 50 Min. Dienstag 15:25 – 16:15 Uhr |
MFE 2. Schuljahr | 50 Min. Dienstag 16.20 – 17:10 Uhr |
Instrumentalunterricht
Instrumente gibt es in unterschiedlichen Größen, somit können auch bereits junge Kinder am Instru-mentalunterricht teilnehmen. Gerne beraten Sie hierzu unserer Lehrkräfte.
Gesang (klassisch)
Lehrkraft: Ute Brandmaier
Weitere Informationen zum Gesang Angebot finden sie
hier: Flyer Gesang
Tasteninstrumente
Lehrkräfte:
Christiana Valkova,
Brunhilde Donat,
Anita Dinkel,
Andreas Dorfner,
Wolfgang Schultz
Weitere Informationen zum Angebot "Klavier" finden sie hier im Flyer.
Zupfinstrumente
Lehrkräfte: Ulrike Urbantke, Wolfgang Bielek
Weitere Informationen zum Angebot "Gitarre" finden sie hier im Flyer.
Streichinstrumente
Lehrkräfte:
Simone Giuliani
Carina Pelz
Friedeborg Künstner
Weitere Informationen zum Angebot "Violine" finden sie hier im Flyer (PDF)
Lehrkräfte:
Friedeborg Künstner
Weitere Informationen zum Angebot "Viola" finden sie hier im Flyer (PDF)
Blasinstrumente
Holzblasinstrumente
Lehrkräfte:
Daniela Endmann
Weitere Informationen zum Angebot "Blockflöte" finden sie hier im Flyer (PDF)
Blechblasinstrumente
Lehrkräfte:
Simon Amend
Johannes Popp
Eberhard Zeeb
Weitere Informationen zum Angebot "Trompete" finden sie hier im Flyer (PDF)
Lehrkräfte:
Simon Amend
Johannes Popp
Weitere Informationen zum Angebot "Tenorhorn" finden sie hier im Flyer (PDF)
Schlagzeug
Ensembles & Spielkreise
Ensembles & Spielkreise
Weitere Angebote
Lehrkräfte
Hier finden Sie unsere Lehrkräfte....
Unterrichtsorte
Der Unterricht findet in der Regel im Gebäude des »Grünen Hofes« in der Eitlinger Straße 7 statt.
Zudem stehen als Außenstellen Unterrichtsräumlichkeiten u.a. für den Schlagzeugunterricht im Bauhof (Einsteinstraße 12), sowie im 2. und 3. Stock des Spitals (Achalmstraße 6) zur Verfügung.
Preise, Formulare, Infos
Kosten und Regeln
- Entgeltordnung
- Entgeltordnung ab 1.10.2024
- Entgelttabelle
- Schulordnung
Mitglieder des Gesangvereins 1833 e. V., des Posaunenchors der ev. Kirche Eningen und des Musikvereins Eningen e. V., erhalten für die aktive musikalische Jugendausbildung eine Ermäßigung von 20 Prozent.
Formulare der Musikschule
Bitte senden Sie das emtsprechende Formular vollständig ausgefüllt
per E-Mail an musikschule-verwaltung@eningen.de
Selbstverständlich können Sie dieses auch weiterhin persönlich bei uns einwerfen
oder postalisch an uns senden.
Bildungsgutscheine
Seit 2011 werden bei bedürftigen Kindern und Jugendlichen neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch sogenannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft berücksichtigt. Unsere Musikschule ist auch in den Katalog der Leistungsanbieter aufgenommen worden. Eltern von bedürftigen Kindern und Jugendlichen, die die Voraussetzungen dafür erfüllen, können beim zuständigen Jobcenter in Reutlingen einen Antrag auf Gewährung eines Bildungsgutscheines stellen.
Ob und in welcher Höhe die Voraussetzung zur Gewährung dafür vorliegen, kann ebenso wie die Informationen zum weiteren Ablauf, unter folgender Adresse erfragt werden: JobCenter Reutlingen Albstr. 83 72764 Reutlingen
Sonstige Ermäßigungen
Mitglieder des Gesangvereins 1833 e. V., des Posaunenchors der ev. Kirche Eningen und des Musikvereins Eningen e. V., erhalten für die aktive musikalische Jugendausbildung eine Ermäßigung von 20 Prozent.
Kontakt
Leitung Herr Popp
Eitlinger Straße 7
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 8204-52
leitung-musikschule@eningen.de
Haupt- und Ordnungsamt
Frau Schlecht
Zimmer 13
Rathausplatz 1
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 892-1260
Sprechstunden:
Haupt- und Ordnungsamt
Frau Gabler
Rathaus I, Zimmer 13
Rathausplatz 1
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 892-1265
Sprechstunden:
Öffnungszeiten
Montag | 08.00–12.00 Uhr |
Dienstag | 08.00–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00–12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00–12.00 Uhr |
Freitag | 08.00–12.00 Uhr |