HAP Grieshaber Ausstellung
Der Förderverein Eninger Kunstwege e.V. hat aus Beständen der Gemeinde Eningen eine ständige Ausstellung rund um den Künstler HAP Grieshaber eingerichtet. Ausstellungsort ist die nach dem Künstler benannte HAP-Grieshaber-Halle (Betzenriedweg 24).
Neben Holzschnitten aus verschiedenen Epochen sind auch Leihgaben der Familie Grieshaber wie Urkunden und persönliche Gegenstände zu sehen. Außerdem sind besondere Vasen sowie Geschirrservice zu bewundern, deren Gestaltung von Grieshaber konzipiert wurde. Auf der Empore finden Besucher/-innen den Bühnenzwischenvorhang aus dem Ballett „Feuervogel“, eine Leihgabe des Nationaltheaters Mannheim.
Eine Rarität bilden mehrere Entwürfe für Friestafeln, die die Grundlage für den Grieshaber-Fries in der Halle bildeten. In einem aufwendigen Verfahren wurden gemahlene farbige Gesteinsgranulate (Keuper- und Muschelkalksplitt) ausgelegt und dann vorbereitete Holzspanplatten mit einem speziellen Zement belegt, aufgedrückt und dann abgehoben.
Der Fries „Fauna und Flora“ mit 42 Metern Länge zeigt Pflanzen- und Tiermotive und wurde vom Ehepaar Riccarda und HAP Grieshaber gemeinsam entworfen. Es benötigte 6 Monate Vorbereitung bis die Tafeln mit 42 Einzelmotiven im Jahr 1957/58 in der Festhalle angebracht wurden. In derselben Technik sind das „Flammenmeer“ und der „Sternenhimmel“ im äußeren Eingangsbereich der Halle zu sehen.
HAP Grieshaber - Krieg und Frieden

Der Förderverein Eninger Kunstwege und die Gemeindeverwaltung wünschen unterhaltsame Momente und Freude.
Kontakt
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 820915
vorstand@kunstwege-eningen.de
http://www.kunstwege-eningen.de
Öffnungszeiten
ganzjährig
jeden 1. Sonntag im Monat
14.00 – 17.00 Uhr