Aktuelle Nachrichten der Gemeinde
Maximale Spannkraft und klare Formsprache
Neue Skulptur in Eningen auf dem E-Punkt von Konrad Schlipf aus Metzingen
Vernissage 06. Oktober 2023, 18.00 Uhr
In hessischem Vulkangestein Olivin Diabas gefertigt, inspiriert durch Aristide Maillol, entstand im Atelier des Metzinger Bildhauers Konrad Schlipf ab dem Jahr 2012 eine Reihe gebeugter Torsi. Es war die Ambivalenz zwischen maximaler Spannkraft sowie Innenraum schaffender klarer Formsprache, die ihn dabei interessierte und ihn in einen langen Entwicklungs-Prozess mit dem Material vertiefen ließ.
Am 02.10.2023 sind alle Einrichtungen der Gemeinde Eningen geschlossen
Am Montag, den 02.10.2023 sind alle Einrichtungen der Gemeinde Eningen auf Grund des Brückentages geschlossen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch telefonisch nicht erreichbar.
Rathauskonzerte 2023 - 2024
Die Eninger Klassik-Reihe geht in die nächste Runde
In gewohntem Rhythmus gibt es Konzerte im Rathaussaal und das Neujahrskonzert, diesjährig mit dem Stuttgarter Brass Quartett, in der Andreaskirche. Ebenfalls im 2-jährigen Rhythmus wird diese Saison auch die Musikschule wieder mit dabei sein und die Konzertreihe im März in der Aula der Achalmschule beenden.
Der Schwerpunkt wurde bei den Konzerten im Rathaus auf die Saite gelegt und wir konnten bekannte und professionelle Musiker*Innen gewinnen, die aus Nah und Fern nach Eningen reisen.
Freuen Sie sich auf eine erneut klassische, musikalische Reise voller Highlights und quer durch die Jahrhunderte.
Zum Plakat geht es hier ...
Zu den Rathauskonzerten geht es hier ...
Fertigstellung Betzenriedweg und Sanierung Teilstück Wengenstraße mit Kanal, Gas und Wasser
Die Firma Brodbeck hat die Arbeiten im Betzenriedweg fast abgeschlossen.
Die Tragschicht konnte noch vor der Sommerpause eingebaut werden. Am 11.09.2023 starten die Bauarbeiten nach der Sommerpause. Zuerst wird der Betzenriedweg fertiggestellt. Ab dem 18.09.2023 zieht die Baustelle in die Wengenstraße um.
Die Vollsperrung erstreckt von der Wengenstraße 36 bis zur Wengenstraße 50 am Kreisverkehr.
Die Umleitung erfolgt dann über die Schillerstraße, in die Hauffstraße, die Hölderlinstraße und dann zurück in die Wengenstraße.
Ersatzbushaltestellen für die ausfallenden Haltestellen am Spielplatz werden in Fahrtrichtung Eningen an der Hölderlinstraße 10 und in Fahrtrichtung Reutlingen zwischen der Mozartstraße und Brucknerstraße eingerichtet.
Nähere Informationen erhalten Sie bei den Aushängen der RSV.
Wir gehen von einer Bauzeit von ca. 6 Wochen aus.
Information über die Gefahr durch Unwetterschäden
Bei dem Unwetter von 24. auf den 25.August 2023 ist es im gesamten Gemeindegebiet der Gemeinde Eningen unter Achalm zu stark Unwetterschäden gekommen. Wir bitten Sie den gesamten Gemeindewald und sämtlich Wege mit Bäumen zu meiden. Achten Sie auf die Absperrungen und ignorieren Sie diese nicht....
Weiterlesen … Information über die Gefahr durch Unwetterschäden
Kulturförderung 2024
Die Kulturstiftung Eningen verfolgt den Zweck das vielfältige kulturelle Leben in Eningen, sowohl finanziell als auch organisatorisch, zu unterstützen.
In 2023 konnten fünf Eninger Kulturprojekte durch die Förderung der Stiftung realisiert werden. Die Macherin hinter „LineKunst“ hat einen Zuschuss für den Markt KUNST und KREATIVES erhalten.
Anmeldebeginn Weihnachtsmarkt 2023
Sonne, Strand und Erholung, darauf freuen wir uns nun so kurz vor der Sommerpause. Und dennoch müssen wir Ihre Vorfreude noch kurz ausbremsen, denn ab heute beginnen bereits die Vorbereitungen für die Herbst- und Winterzeit und somit auch die Anmeldezeit für den Weihnachtsmarkt.
Informationen zur Grundsteuerreform 2025
Das ändert sich für Eigentümerinnen und Eigentümer in Baden-Württemberg
Wir informieren Sie an dieser Stelle immer wieder über die angekündigte und nunmehr in die Umsetzung übergehende Grundsteuerreform. Dabei versuchen wir Sie über Ihre Pflichten und notwendigen Aktionen als Grundstückseigentümer aufzuklären und Sie in dieser Funktion zu unterstützen.....
Informationen zur Unterbringung ukrainischer Geflüchteter
Das Landratsamt Reutlingen hat auf ihrer Website FAQs zur Ukrainekrise zusammengestellt und aktualisiert diese regelmäßig. Die FAQs finden Sie unter www.kreis-reutlingen.de/ukraine.
Zusätzlich bietet der Landkreis für Angehörige von ukrainischen Staatsangehörigen zu den Themen Unterbringung und Aufenthaltsrecht eine Telefonhotline, diese ist unter der Telefonnummer 07121 480-2570 (Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr; Mo-Do 14:00-15:30 Uhr) zu erreichen. Außerdem kann Kontakt über die E-Mail Ukraine@kreis-reutlingen.de aufgenommen werden.
An die E-Mail und die Hotline dürfen sich auch Bürger mit Unterstützungsangeboten wenden.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Klicken Sie einfach hier.....
Einen Flyer für ukrainische Flüchtlinge finden Sie hier....
Gemeinde fördert die Begrünung von Dächern
Begrünte Dächer tragen zur Niederschlagswasserrückhaltung und zur Minderung von Spitzenabflüssen bei Starkregenereignissen bei. In dem sie wertvolle Ersatzlebensräume für Pflanzen und Kleinlebewesen zur Verfügung stellen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität. Sie heizen sich auch bei extremen Temperaturen kaum auf und verbessern dadurch das Kleinklima.
Veranstaltungen im September
- alle kommenden Veranstaltungen finden Sie im Bereich Aktuelles > Veranstaltungskalender
Eninger Nachrichten September
- Die aktuelle Ausgabe sowie ältere Ausgaben finden Sie im Bereich Aktuelles > Eninger Nachrichten