Willkommen in Eningen unter Achalm

Aktuelles erfahren Sie  hier ....

Weiterlesen

Schöffen und Schöffinnen gesucht

Alle Details erfahren Sie  hier ....

Weiterlesen

Verwaltung digital

Das im Jahr 2017 in Kraft getretene ”Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen – Onlinezugangsgesetz (OZG)“ verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten.
Konkret beinhaltet das zwei Aufgaben: Digitalisierung und Vernetzung.

Weiterlesen

Online-Terminvereinbarung

für das Bürgerbüro

Weiterlesen

Aktuelle Nachrichten der Gemeinde

"Eninger Kids Day" geht wieder an den Start!

Anmeldung für Vereine, Kirchen und Institutionen

Nachdem der Eninger Kids Day durch Corona lange nicht stattfinden konnte, freuen wir uns besonders, dass wir dieses Jahr die Veranstaltung am 23. September wieder durchführen können. Der Arbeitskreis für Kinder- und Jugendfragen (AKJ) hat sich einstimmig dafür ausgesprochen und wird gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung die Planungen übernehmen.....

Brennholz-Versteigerung

Die zweite Brennholz-Versteigerung der Saison findet am 07.03.2023 um 18 Uhr in der HAP-Grieshaber-Halle statt...

Sonderveranstaltungen zur Ausstellung „Verborgenes aufgedeckt“ im Eninger Rathaus

Prof. Waltraud Pustal lädt gemeinsam mit dem Eninger Heimat- und Geschichtsverein zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themengebiete der Ausstellung.

Termine und Themen erfahren Sie unter "Weiterlesen..."

„Verborgenes aufgedeckt“ Spuren in der Landschaft

„Verborgenes aufgedeckt“

Spuren in der Landschaft

Die Pfullinger Geschichtsausstellung ab 10. Februar 2023 auch im Eninger Rathaus zu sehen

Verwaltung digital

Das im Jahr 2017 in Kraft getretene ”Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen – Onlinezugangsgesetz (OZG)“ verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Konkret beinhaltet das zwei Aufgaben: Digitalisierung und Vernetzung.

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Das ändert sich für Eigentümerinnen und Eigentümer in Baden-Württemberg

Wir informieren Sie an dieser Stelle immer wieder über die angekündigte und nunmehr in die Umsetzung übergehende Grundsteuerreform. Dabei versuchen wir Sie über Ihre Pflichten und notwendigen Aktionen als Grundstückseigentümer aufzuklären und Sie in dieser Funktion zu unterstützen.....

Informationen zur Unterbringung ukrainischer Geflüchteter

Das Landratsamt Reutlingen hat auf ihrer Website FAQs zur Ukrainekrise zusammengestellt und aktualisiert diese regelmäßig. Die FAQs finden Sie unter www.kreis-reutlingen.de/ukraine.

Zusätzlich bietet der Landkreis für Angehörige von ukrainischen Staatsangehörigen zu den Themen Unterbringung und Aufenthaltsrecht eine Telefonhotline, diese ist unter der Telefonnummer 07121 480-2570 (Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr; Mo-Do 14:00-15:30 Uhr) zu erreichen. Außerdem kann Kontakt über die E-Mail Ukraine@kreis-reutlingen.de aufgenommen werden.

An die E-Mail und die Hotline dürfen sich auch Bürger mit Unterstützungsangeboten wenden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Klicken Sie einfach hier.....

Einen Flyer für ukrainische Flüchtlinge finden Sie hier....

Gemeinde fördert die Begrünung von Dächern

Begrünte Dächer tragen zur Niederschlagswasserrückhaltung und zur Minderung von Spitzenabflüssen bei Starkregenereignissen bei. In dem sie wertvolle Ersatzlebensräume für Pflanzen und Kleinlebewesen zur Verfügung stellen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität. Sie heizen sich auch bei extremen Temperaturen kaum auf und verbessern dadurch das Kleinklima.

Veranstaltungen im Mrz

Asyl-Café und Welcome-Shop

AK Asyl

Ort: Im Grund 4

Vernissage Susanne Immer "Neue Wege-Neue Sichten"

Paul-Jauch-Freundeskreis

Ort: Paul-Jauch-Haus

Repair Café

Engagiert Eningen

Ort: Repair Café, Im Grund 4

Tagesausfahrt zum Wasser-Wald- und Wiesenpfad, Wanderung von Calw zum Wanderheim Zavelstein

Naturfreunde Eningen

nähere Infos unter: 07121-87345

40 Jahre Musikschule Eningen

Musikschule Eningen

Ort: HAP-Grieshaber-Halle, Betzenriedweg 24

Mitgliederversammlung Förderverein Eninger Kunstwege e.V.

Förderverein Eninger Kunstwege

Ort: Spital

Schwätznachmittag

Landfrauen Eningen

Ort: Café Kreisel

"Verborgenes aufgedeckt" Themenabend: Bohnerze mit Prof. Walraud Pustal

Heimat- und Geschichtsverein Eningen und Geschichtsverein Pfullingen

Ort: Foyer Rathaus 1

Nähcafé

Engagiert Eningen

Ort: Im Grund 4

Asyl-Café und Welcome-Shop

AK Asyl

Ort: Im Grund 4

Gospelchor "Joyful Voices"

ev. Kirchengemeinde Eningen

Ort: Andreaskirche, Hauptstraße 62

Eninger Nachrichten Mrz

  • Die aktuelle Ausgabe sowie ältere Ausgaben finden Sie im Bereich Aktuelles > Eninger Nachrichten

Stellenangebote und andere Ausschreibungen

Stellenausschreibung

Leitung Ortsbauamt (m/w/d)

Aufgaben: Leitung der Bereiche Hoch- und Tiefbau sowie Baurechtsamt. Planung, Ausschreibung und Durchführung kommunaler Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau, ggfs. in Zusammenarbeit mit beteiligten Ingenieurbüros, sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion

Stellenausschreibung

Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)

Das wunderschön in der Natur gelegene Waldfreibad Eningen unterhalb des Albtraufs verfügt über ein 50-m-Becken mit Sprunganlage, Hangrutsche und Breitwellenrutsche, Kinderplanschbecken sowie verschiedene Freizeitangebote. Das Bad befindet sich seit der Neugestaltung 2019 auf dem neuesten Stand der Steuerungs- und Regelungstechnik.

Stellenausschreibung

Stellenangebote der kommunalen Kindertageseinrichtungen

• Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
• Inklusionskräfte (m/w/d) in Teilzeit
Für das Kindergartenjahr 2023/24
• Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
• PiA Auszubildende (m/w/d)
• Mitarbeiter im Freiwilligendienst (FSJ) (m/w/d)

Stellenausschreibung

Pädagogische Fachkraft als stellvertretende Leitung (m/w/d) im Kindergarten

Der Kindergarten Schillerhaus befindet sich im denkmalgeschützten und frisch renovierten Gebäude der ehemaligen Schillerschule. In enger Kooperation mit weiteren Bildungs- und Betreuungsangeboten werden im Schillerhaus Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

Stellenausschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Häckselplatz

Die Stelle (geringfügige Beschäftigung) eignet sich auch für rüstige Rentner, Schüler und Studenten mit sicherem und freundlichem Auftreten.