Rathauskonzerte

Geld spa­ren Sie durch ein Abon­ne­ment!

Für 5 Konzerte bezahlen Sie nur 60,00 Euro
Schüler/-innen und Studierende sogar nur 40,00 Euro und

Ihren Sitzplatz können Sie sich aussuchen und reservieren lassen.

Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Kartenvorverkauf

VORVERKAUFSBEGINNN: 02. Oktober 2023

Hans Greve Papier- und Schreibwaren
Rathausplatz 6
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 87124

Informationen zur aktuellen Reihe

In gewohntem Rhythmus gibt es Konzerte im Rathaussaal und das Neujahrskonzert, diesjährig mit dem Stuttgarter Brass Quartett, in der Andreaskirche. Ebenfalls im 2-jährigen Rhythmus wird diese Saison auch die Musikschule wieder mit dabei sein und die Konzertreihe im März in der Aula der Achalmschule beenden.

Der Schwerpunkt wurde bei den Konzerten im Rathaus auf die Saite gelegt und wir konnten bekannte und professionelle Musiker*Innen gewinnen, die aus Nah und Fern nach Eningen reisen.

Freuen Sie sich auf eine erneut klassische, musikalische Reise voller Highlights und quer durch die Jahrhunderte.

Konzert 3

Stuttgarter Brass Quartett

-Neujahrskonzert-

7. Januar 2024, 19.00 Uhr, Andreaskirche

Seit über 30 Jahren hat sich das Stuttgart Brass Quartett an der Spitze deutscher Blechbläserensembles fest etabliert, was zahlreiche eindrucksvolle Konzertauftritte und CD- Aufnahmen bestätigen. Im Crossover-Programm des Quartetts erklingen Werke der Renaissance und des Barock, Spirituals bis hin zu Blues und Swing.

Andreas Spannbauer, Ekkehart Kleinbub (Trompete), Michael Bigelmaier und Dieter Eckert (Posaune) sind in vielen Stilrichtungen zu Hause und spielen u.a. als Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart und der Stuttgarter Philharmoniker. Markenzeichen neben seinem unverwechselbaren Quartettsound sind die auf den Klangkörper zugeschnittenen Arrangements und Auftragskompositionen. Und auch für Überraschungen ist das Operettenensemble zu haben.
Wir sind gespannt!

Konzert 4

Trio Popp.Roß.Dohrmann

-Perspectives-

18. Februar 2024, 19.30 Uhr, Rathaussaal

An Mandoline, Gitarre und Kontrabass entführen die Musiker des Trios Popp.Roß.Dohrmann das Publikum mit klassischen, cineastisch anmutenden, mitunter auch jazzigen Klängen in neue musikalische Sphären. Ihr Spiel ist geprägt von Virtuosität, Eleganz, Dynamik und Tiefe und führt oft zu einer wohltuenden Entschleunigung bei den Zuhörern.

Die Mandoline konnte sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Konzertleben erobern und ist vielen Hörern heute ebenso als klassisches Instrument wie als Folkmandoline aus Bluegrass und schottischer Musik vertraut. Ein unbestrittener Meister dieses Instruments ist der Hamburger Jochen Roß, der im Jahr 1999 den bedeutenden Wettbewerb für Mandoline solo in Schweinfurt gewann. Jens-Uwe Popp an der Gitarre ist zweifacher Preisträger des Echo-Klassik und mit dem David Orlowsky Trio und dem Kibardin-Quartett auf internationalen Konzertbühnen präsent. Stilsichere Soloparts, groovender Walking-Bass oder ein dezentes Songfundament am Tieftöner: Florian Dohrmann integriert mühelos Stile von Jazz, Soul und Popp über klassische und zeitgenössische Einflüsse bis hin zu Klezmer und Weltmusik und fügt dem Klangkörper damit eine ganz neue klangliche Dimension hinzu. Das Ensemble wird von Neustart.Kultur gefördert.

Konzert 5

-Konzert der Musikschule-

10. März 2024, 19.00 Uhr, Aula der Achalmschule

Zum Abschluss der Eninger Rathauskonzertreihe präsentieren sich Dozentinnen und Dozenten der Musikschule unter der Leitung von Johannes Popp.

Neben ihrer Tätigkeit als Musiklehrer, bringen sie Ihre Instrumente auch als selbstständige Musiker zum Klingen und stellen dies einmal im Jahr auch in Eningen unter Beweis. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern schicken sie Ihr Publikum auf eine kunterbunte Reise durch die Zeitgeschichte der klassischen Musik und präsentieren ein abwechslungsreiches und dynamisches Programm. Freuen Sie sich auf ein gekonntes Abschluss-Arrangement der Konzertreihe 2023/2024 und genießen Sie professionelles Spiel und lebendige Interpretationen im Wechselspiel von Dozenten und Schülern.

Anregungen und Nachfragen

Ramona Mathes
Rathausplatz 1
72800 Eningen unter Achalm
Telefon 07121 892-1250
ramona.mathes@eningen.de