Das bürgerschaftliches Engagement "Engagiert in Eningen"

Engagiert in Eningen

Das Netzwerk „Engagiert in Eningen“ möchte ganz bewusst nicht nur ein Angebot für die ältere Generation sein. Es soll eine Plattform für bürgerschaftliches Engagement bieten, um Gleichgesinnte zu finden, Hilfen anzubieten, Unterstützung anzufragen oder neue Projekte ins Leben zu rufen.

In ungezwungener Atmosphäre kann jeder bei den Angeboten vorbeischauen, egal ob jung oder alt, ob alteingesessen oder zugezogen, unabhängig von Religion oder Nationalität.

Jede Woche mittwochs von 18.00 – 22.00 Uhr findet das Nähcafè und der Handarbeitstreff statt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit fachmännischer Anleitung und gegenseitiger Unterstützung beim Nähen kann jedes Projekt umgesetzt werden. Auch die Handarbeiterinnen helfen sich gegenseitig mit Wissen und Tipps.

Für ein paar Stunden ungestörtes Nähen dient der monatliche Nähtreff, entweder am Samstag oder am Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr. Hierbei gibt es keine Anleitung, man kann aber von der Erfahrung der anderen Teilnehmerinnen profitieren.

Einmal monatlich, freitagabends, findet der Spieletreff statt. In ungezwungener Atmosphäre können Karten- oder Brettspiele, Strategie- oder Reaktionsspiele oder einfache Würfelspiele ausprobiert werden. Es sind zahlreiche Spiele vorhanden.

Wer Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit Handy, Tablet oder Notebook sucht, wird auch bei Engagiert in Eningen fündig. Immer dienstagnachmittags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr stehen bei der Digitalen Beratung ehrenamtliche Helfer bereit, sie bei allen Fragen zu unterstützen. Hier ist eine Terminvereinbarung notwendig.

Spontan kann man am letzten Samstag im Monat von 10.00 – 13.00 Uhr beim Repair Café vorbeischauen. In ungezwungener Atmosphäre reparieren ehrenamtliche Helfer zusammen mit den Besitzern nicht mehr funktionierende Gegenstände aller Art, insbesondere Elektrogeräte.

Die genauen Termine der einzelnen Angebote können Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde einsehen, entweder auf der Homepage oder in den Eninger Nachrichten.

Katrin Schwaiger und Monika Hailfinger sind immer dienstags und donnerstags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr in ihrem Büro in den Räumen des Asyl-Cafés, im Grund 4, anzutreffen. Sie können unter Tel. Nr. 07121 892-8500 oder 0151 15613142 oder per E-Mail an engagiert@eningen.net kontaktiert werden.

Geschäftsstelle

Im Grund 4 in den Räumen des Asylcafés

Kontakt

Dienstag und Donnerstag jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 07121/892-8500
E-Mail: engagiert@eningen.net