Das Eninger Heimatmuseum ist idyllisch gelegen im »Grünen Hof« mitten im Zentrum von Eningen, Eitlinger Straße 3. Untergebracht in einem der ältesten Häuser des Ortes. In liebevoller Kleinarbeit eingerichtet durch Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins. In jahrelanger Sammlertätigkeit hat Reinhold Rall gesammelt was von 1800 bis 1950 im Leben und Alltag der Eninger zum Hausstand gehörte. Gegründet wurde das Heimatmuseum 1990 von Reinhold Rall. Geöffnet ist das Museum von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.An den Öffnungssonntagen gibt es immer Aktionen rund um's Museum. In der »guten Stube« bewirten die Eninger Essentragefrauen mit Kaffee und Kuchen. Rundgang mit dem Eninger Nachtwächter auf historischen Gassen und Wegen in Eningen. In Eningen sorgten 2 Nachtwächter im Unterdorf und im Oberdorf für Ruhe und Ordnung. Sie wachten darüber dass Feuer, Eindringlinge und übles Gesinde schnell erkannt wurden. Um Schaden an den Dorfbewohner und deren Behausung abzuhalten. Reisen Sie mit in vergangene Zeiten. Die Führungen finden ab Mitte Mai statt.
offenes Museum
von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat
Schwäb. Mundartstammtisch
3-4x jährlich mit bekannten Mundartgrößen wie Doris Oswald, Margarethe Maute usw.
Lesegruselnacht
für Kinder in der Scheuer des Heimatmuseums mit dem echten Museumsgespenst MUSEO
Märchen- und Sagenwanderung
Handwerkstag
für Kinder
Termine zu den Veranstaltungen sind der Tagespresse zu entnehmen.Auf Wunsch werden auch Sonderführungen für Schulklassen, Vereine, Gruppen und Senioren aus dem eigenen oder fremden Orten nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache durchgeführt.